
YourPower®, seit vielen Jahren bewährt, wurde entwickelt durch Markus Atzenweiler.
Markus Atzenweiler ist Präventionsberater und Sicherheitstrainer. Er war viele Jahre bei der Kantonspolizei Zürich tätig und entwickelte auf der Grundlage seiner beruflichen Erfahrungen das Präventions- und Selbstbehauptungskonzept YourPower® für den Privat-, Behörden- und Geschäftsbereich..
YourPower® stellt den Menschen ins Zentrum der Sicherheit.
Ihr Gütesiegel, unser Qualitätslabel
Wer bei uns regelmässig Ausbildungen besucht, verdient sich das YourPower Gütesiegel.
Qualitätslabel-YourPower®
Unsere Kernkriterien für Personal- Trainings im Bereich der Kriminalprävention
Unser Ausbildungs-Konzept ist eine markenhinterlegte Eigenentwicklung und bürgt für Qualität und Kontinuität. Das Qualitätslabel baut auf folgenden Kriterien:
1. Ausbilderkompetenz
Die Ausbilder verfügen über:
- Eidg. Fachausweis als Ausbilder oder mindestens SVEB 1
- Instruktoren in der polizeilichen Grund- und Weiterbildung
- Ausbildung als psychologische Debriefer
- Aus- und Weiterbildungskonzept sowie interne Audits für die Instruktoren
- mindestens 500 Praxistrainings
2. Fachkompetenz
Die Entwickler und Berater verfügen über:
- Juristische Ausbildung (lic. iur.)
- Langjährige polizeiliche Erfahrung
- Langjährige Tätigkeit als kriminalpolizeilicher Präventionsberater
- Erfolgreiche Berater im Bereich der administrativen, organisatorischen und baulich/technischen Sicherheit (zahlreiche Referenznachweise)
- Umfassende Referenzliste
3. Methodik/Didaktik
So arbeiten wir:
- YourPower arbeitet nach einem eduQua-geprüften pädagogischen Leitbild
- Trainingsinhalte: Prävention-Verhalten im Notfall-Reorganisation-Förderung Sicherheitskultur
- Für die Problemerkennung: Umfassende Informationsgespräche mit Kunden, oft mit Begehung der Arbeitsplätze, wo sinnvoll Arbeitsbegleite (Prozesse, Schwachstellen etc.)
- Mindestens zwei Instruktoren pro Training
- Videokontrolle und regelmässige Feedbacks
- Training stützt sich auf bestehende Sicherheitskonzepte der Kunden
- Training bezieht technischen Sicherheitseinrichtungen der Kunden mit ein (Alarmanlagen etc.)
- Konzept im Umgang mit Opfern (Vorgespräche für Teilnahmebedingungen)
- Professionelle Erstintervention bei plötzlicher Retraumatisierung von Teilnehmenden
- Eigene, spezielle konzipierte Trainingsräume für unterschiedliche Branchen
4. Nachhaltigkeit
Personalentwicklung beim Kunden in Sachen Ausbildung heisst:
- Aufbauende Ausbildungs-Konzepte (Basis-, Refresher- Aufbau- und Arbeitsplatz-Trainings, Team-Trainings, Instruktionen und Informationen/Referate)
- Individuelle Lernmittel (Doku, E-Learning)
- Entwicklung des Personals im Bereich der Aufmerksamkeit und dem bewussten Umgang mit Sicherheitsfragen
- Kunden-Audits und Mitarbeiter-Beurteilungen
- Persönliche Kursdiplome für Teilnehmende, Zertifikate für Teams, YourPower®-Gütesiegel für Unternehmen
- Förderung und Aufbau einer Sicherheitskultur
- Erfolgsnachweis des Konzeptes in Ernstfällen und umfassende Referenzen
5. Audits
Extern wird unser Unternehmen zertifiziert durch:
- eduQua 2012 zertifiziert. Das eduQua-Zertifikat ist ein schweizerisches Qualitätslabel und bietet dem Kunden eine Garantie für die Gesamtqualität eines Bildungsinstituts
- ASA, Vereinigung der Strassenverkehrsämter. Zertifizierung berechtigt im Rahmen der CZV (Chauffeurenzulassungsverordnung) Kurse in unserer anerkannten Bildungsstätte (Sicherheits Arena) durchzuführen
6. Netzwerke/Mitgliedschaften
- Gründer des Verbandes Sicherheits Arena Schweiz (SAS)
- Einzel-Mitglied im Verband der Kantonspolizei Zürich
- Einzel-Mitglied im VSPB (Verband Schweizerischer Polizeibeamten)
- Mitglied VSD Schweiz (Vereinigung für Sicherheit im Detailhandel